top of page

Paartherapie

"Wahre Intimität besteht darin,  den anderen in seiner Andersartigkeit zu akzeptieren und lieben zu lernen"

(Milton H. Erickson)

Mögliche Inhalte der Paartherapie und Paarberatung:

​

Kommunikation:

• Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten

• Konstruktiver Umgang mit Missverständnissen

• Zuhören lernen und den anderen wirklich verstehen

 

Konfliktbewältigung und Streitschlichtung:

• Umgang mit Konflikten und Argumenten

• Lösungen finden 

• Grenzen setzen und respektieren lernen

 

Vertrauen und Vergebung:

• Wiederaufbau des Vertrauens nach Verletzungen

• Umgang mit Eifersucht und Kontrollverhalten

• Wege zur Vergebung und zum Loslassen finden

 

Intimität und Nähe:

• Emotionales und körperliches Wiederannähern

• Überwindung von Hemmschwellen und Unsicherheiten

• Wege zu einem erfüllten und liebevollen Miteinander

 

Lebensübergänge und Veränderungen:

• Anpassung an neue Lebensphasen

  (z. B. Elternschaft, Ruhestand)

• Umgang mit den Herausforderungen durch berufliche     Veränderungen

• Unterstützung bei der Verarbeitung von Verlusten oder Krisen

 

Rollen und Erwartungen:

• Klärung von Rollen und Erwartungen in der Beziehung

• Konstruktiver Umgang mit Enttäuschungen und unrealistischen Erwartungen

• Verteilung von Verantwortung und Aufgaben

​

Selbstwert und Selbstfürsorge:

• Förderung des Selbstwertgefühls innerhalb der Beziehung

• Arbeit an Selbstakzeptanz und Selbstliebe

• Selbstfürsorge als wichtiger Bestandteil für die Beziehung

 

Familien- und Herkunftsthemen:

• Verarbeitung von Einflüssen der eigenen Herkunftsfamilie

• Umgang mit den Erwartungen und Einflüssen Dritter

• Verständnis für familiäre Muster und ihre Auswirkungen auf die Beziehung

​

Kulturelle und soziale Unterschiede:

• Überwindung kultureller und sozialer Unterschiede

• Verständnis und Wertschätzung für die Einzigartigkeit des anderen

• Entwicklung gemeinsamer Werte und Ziele

​

Trennungsberatung und Entscheidungsfindung:

• Hilfe bei der Entscheidungsfindung:

   Zusammenbleiben oder Trennen?

• Begleitung durch den Prozess einer möglichen Trennung

• Unterstützung bei der Gestaltung eines respektvollen    Umgangs nach einer Trennung

bottom of page