Einzeltherapie
In der Einzeltherapie steht Ihr persönliches Erleben und Ihre Lebensgeschichte im Mittelpunkt.
Gemeinsam erkunden wir belastende
Themen und Ressourcen,
die in Ihnen schlummern, um Klarheit,
Entlastung und Veränderung zu fördern.
"Therapie ist nicht das Beheben von Schwächen,
sondern das Finden unserer Kraft."
​
(Virginia Satir)
Mögliche Themen in der Einzeltherapie:
-
Lebenskrisen und Veränderungen​
-
Selbstwert und Identität​​
-
Frauenspezifische Themen
(z.B. unerfüllter Kinderwunsch, postpartale Depression)
-
Umgang mit Stress
-
Beziehungsdynamiken​
-
Vergangenheitsbewältigung​
-
Umgang mit Verlust und Trauer​
-
Angst- und Zwangsstörungen​​
-
Depressionen
-
Soziale Unsicherheiten
-
Achtsamkeit, Work-Life-Balance
-
Schule / Beruf
-
Ängste / Panikattacken
-
Burnout
-
Gesundheitsverhalten
-
Entspannungsmethoden
(u.a. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, NADA Ohr Akupunktur, Traumreisen..)
-
Psychosomatisches Leiden
-
Trauma, Belastungsstörungen
-
Borderline-Persönlichkeitsstörung
​
​​​​​​​​